Aufbau der Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr ist eine Unterabteilung der Freiwilligen Feuerwehr, in diesem Fall der Freiwilligen Feuerwehr Wendeburg-Kernort.
Sie wird vom Jugendfeuerwehrwart geleitet.
Ihm stehen mehrere Helfer/Betreuer zur Seite.
In unser Jugendfeuerwehr werden einmal im Jahr folgende Ämter gewählt:
Der Jugendsprecher
Vertritt die Interessen der Gruppe z.B. gegenüber den Betreuern und ist Repräsentant der ganzen Gruppe bei z.B. öffentlichen Anlässen.
Der Schriftführer
Führt Protokoll über sämtliche Aktivitäten und führt die Anwesenheitslisten.
Der Kassenwart
Kümmert sich um die Finanzen der Jugendkasse. Beiträge seit 2009*
-
Monatsbeitrag 2 €
-
unentschuldigtes Fehlen 2 €
-
Versäumnisse 0,50 €
-
zu spät kommen 0,50 €
-
Handy klingelt 0,50 €
*Die Kasse wird alleine von den Mitgliedern verwaltet, die Beiträge der Jugendkasse haben die Mitglieder selber bestimmt.
Der Getränkewart
Sorgt für ausreichend Getränke und stellt diese zur Pause bereit.
Der Fahnenwart
Sorgt dafür das zu den Wettkämpfen oder anderen öffentlichen Auftritten unsere Fahne mitgenommen wird und ist für sie zuständig.
Der Gerätewart
Er sorgt dafür das unser Lager immer aufgeräumt ist und alle Materialen nach Benutzung wieder an ihren Platz kommen. Sollte etwas kaputt gehen kümmert er sich um Austausch oder Reparatur.
Informationen für die Eltern
Um euch, liebe Eltern, ein wenig zu informieren haben wir hier alles, was euch interessieren könnte niedergeschrieben.
Das Wichtigste
Das Wichtigste ist eigentlich, dass Jugendfeuerwehr nix anderes ist als jede andere Jugendgruppe oder -organisation.
Bei uns steht nur im Gegensatz zu z.B. den Pfadfindern nicht das "Überleben" in der Wildnis im Vordergrund, sondern die roten Autos mit den blauen Leuchten, sowie der Umgang mit deren Technik und Beladung.