Die Einsatzstichwörter werden dem Feuerwehrmann/-frau bei der Alarmierung auf dem Digitalen Meldeempfänger (DME) angezeigt, um einen ersten Eindruck vom Schadensereignis und der Schadensgröße zu erhalten.
Hilfeleistung
HP0
HP1
HP2
PHT
PV
PW
VU0
VU1
VU2
VU3
VU3 S
LG
H1
H2
H3
NBH
MANV0
MV_7
MV_15
MV_25
MV_50
FU1
FU2
Öl1
Öl2
Öl2W
WS
GG
GSL
GSW
Schlüsseldienst
Person hilflos in Wohnung
Person im Aufzug
Personen aus Höhe/Tiefe
Person verschüttet
Wasserunfall
Verkehrsunfall ohne VP
VU mit verletzter Person
VU ab 3 VP / E-Call
Person eingeklemmt Straße
Person eingeklemmt Schiene
Lageerkundung
Hilfeleistung klein
Hilfeleistung mittel
Hilfeleistung groß
Nachbarschaftshilfe
Örtliche Einsatzleitung RD
Massenanfall Verletzter 4-7 Pers.
Massenanfall Verletzter 8-15 Pers.
Massenanfall Verletzter 16-25 Pers.
Massenanfall Verletzter 26-50 Pers.
Flugunfall klein
Flugunfall groß
Ölspur kurz
Ölspur groß
Öl auf Wasser
Wasserschaden
Gasgeruch
Gefahrstoff Land
Gefahrstoff auf Wasser
Brandeinsätze
NBHV
NBH
F1
F1W
F2
F2AG
F2ML
F2EX
F2GS
F3
F4
F5
Nachbarschaftshilfe nach Vertrag
Nachbarschaftshilfe
Feuer klein
Feuer klein, Wasserbedarf
Standardfeuer
Feuer auf Gewässer
Feuer Menschenleben
Feuer Technische Rettung
Feuer Gefahrstoff
Feuer groß 3
Feuer groß 4
Feuer groß 5